Giggleblob

Datenschutzerklärung

Bei Giggleblob Wellbeing GmbH nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Meditations-App und Website verwenden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Giggleblob Wellbeing GmbH
Musterstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Website: giggleblob.ink

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontodaten: Benutzername, E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Nutzungsdaten: App-Nutzungsstatistiken, Meditationssitzungen, Fortschritt in Kursen
  • Stimmungs- und Tagebuchdaten: Ihre persönlichen Einträge im Stimmungs-Tracker und Joy-Tagebuch
  • Biofeedback-Daten: Herzfrequenzvariabilität (HRV) und verwandte Gesundheitsdaten (nur bei Premium-Mitgliedern mit ausdrücklicher Zustimmung)
  • Zahlungsinformationen: Transaktionsdaten für Premium-Abonnements (verarbeitet über sichere Drittanbieter wie Stripe oder PayPal)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem, Browser-Version

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienste: Zugang zur App, Verwaltung Ihres Kontos, Bereitstellung personalisierter Meditationen
  • Personalisierung: KI-gestützte Empfehlungen basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Präferenzen
  • Kommunikation: Versand von Service-E-Mails, Benachrichtigungen, Newsletter (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Zahlungsabwicklung: Verwaltung von Premium-Abonnements und Transaktionen
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse anonymisierter Nutzungsdaten zur Optimierung der App-Funktionen
  • Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugriff

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung – Bereitstellung der App und Premium-Dienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung – z.B. für Newsletter, HRV-Tracking, Cookies
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse – z.B. zur Verbesserung unserer Dienste und zur IT-Sicherheit

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Zahlungsdienstleister: Stripe, PayPal oder ähnliche für sichere Transaktionen
  • Cloud-Hosting-Anbieter: AWS, Google Cloud oder ähnliche für sichere Datenspeicherung
  • Analysetools: Anonymisierte Daten für Google Analytics oder ähnliche Dienste (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind (z.B. gerichtliche Anordnung)

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Werbetreibende oder Dritte. Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, die DSGVO einzuhalten.

6. Datensicherheit und Verschlüsselung

Ihre Sicherheit ist unsere Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Ihre Stimmungs-Tagebucheinträge und Biofeedback-Daten werden verschlüsselt gespeichert
  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern sind verschlüsselt
  • Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unsere Systeme werden kontinuierlich auf Schwachstellen überprüft
  • Passwort-Hashing: Passwörter werden mit bcrypt gehasht und niemals im Klartext gespeichert

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder auf Ihren Wunsch
  • Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Anonymisierte Analysedaten: Unbegrenzt, da keine personenbezogenen Daten enthalten

8. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sperrung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Export Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website und App verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.

10. Datenverarbeitung bei Minderjährigen

Unsere App richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Kindes unter 16 Jahren erhoben haben, werden diese umgehend gelöscht.

11. Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden primär auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Sollten wir Dienste von Anbietern außerhalb der EU nutzen (z.B. Cloud-Services in den USA), stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere zulässige Mechanismen gewährleistet ist.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. In Deutschland ist dies:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228-997799-0
E-Mail: [email protected]

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung informieren.

Letzte Aktualisierung: November 2025

14. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Giggleblob Wellbeing GmbH
Datenschutzbeauftragter
Musterstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Website: giggleblob.ink

Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig eine erstklassige Meditations-Erfahrung zu bieten. Ihre Daten sind bei uns sicher.